Völkerball (EM)
Am Donnerstag, 4. Juli gab es in der Volksschule Raab eine Völkerball (EM). Die Gruppen wurden ausgelost und so kämpften alle Mannschaft mit Teilnehmern / Teilnehmerinnen aus jeder Schulstufe um den Sieg.
„Auf die Plätze – PFIFF"
Das war das Startkommando beim Landesfinale des diesjährigen Pinguincups, der am Montag, 17. Juni 2024 im Parkbad Linz ausgetragen wurde. Das Team bzw. die teilnehmende Schwimmstaffel der 3. Klasse VS Raab erzielte den erfolgreichen 11. Platz. Die Landesmeisterschaft wird auf einer 25m-Bahn ausgetragen. Nach einem Mittagessen und dem Kinohit GARFIELD wurde die spannende Siegerehrung im Beisein der Presse (Kronen Zeitung) und des Hauptsponsors Sparkasse Oberösterreich im Hollywood Megaplex Plus City durchgeführt.
Besuch der Gemeinde- und Pfarrbücherei Raab
Alle Klassen waren im Mai zu Besuch in der Gemeinde- und Pfarrbücherei in Raab. Mit einem Bilderbuchtheater und Quizfragen zur Bücherei konnte bei dem einen oder anderen Kind sicher das Interesse an der Bibliothek geweckt werden.
Eine mitreißende Lesung mit Stefan Karch
Am Donnerstag, 16. Mai kam der Autor, Illustrator und Puppenspieler Stefan Karch in die Schule. Er vermittelte den Kindern seine Bücher mit einer kunstvollen Lebendigkeit. Ein wirklich tolles Erlebnis für alle
Schulanfänger des Kindergarten Raabs und SchülerInnen der Volksschule Raab und St. Willibald.
Auftritt Tag der Senioren
Klassensieger des RAIBA Malwettbewerbs 2024
Die Klassensieger des Känguru - Wettbewerbs
Österreichische Vorlesetag
Am 21. März 2024 fand in Österreich der österreichische Vorlesetag statt. Auch unsere Schule widmete sich an diesem besonderen Tag dem Vorlesen.
Die Kinder der 1., 2. und 4. Klasse entschieden sich für ein Buch und rissen sich ein Ticket ab. Mit diesem konnten sie dann an der Lesung des jeweiligen Buches teilnehmen.
Die Kinder der 3. Klasse gingen in den Kindergarten, um den Schulanfängern vorzulesen.
Die Kinder der 1. Klasse erhielten den Raaber 10er
Theater des Kindes
Am Dienstag, 19. März fuhr die gesamte Volksschule nach Altschwendt. Mit dem Stück "Sherlock Holmes - Das Geheimnis des blauen Karfunkels" erfuhren wir die Geschichte rund um das mysteriöse Verschwinden eines Edelsteins.
Volksschule Raab schwimmt
Von 27. bis 29. Februar 2024 fuhren alle Klassen der Volksschule Raab in das Passauer Erlebnisbad.
An drei Vormittagen wurde ausdauernd am Schwimmstil gearbeitet, für Schwimmabzeichen trainiert, Schwimmstaffeln gebildet, verschiedene Sprünge ins Wasser erlernt und geübt, getaucht, …
Anna Witzeneder, Schwimmtrainerin und Sportlehrerin in Ausbildung, übte mit zwei Nichtschwimmergruppen das Schwimmen.
Beim gemeinsamen Rutschen und im Erlebnisbecken mit dem Strömungskanal kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Durch Geldspenden von der Goldhaubengruppe Raab, Max Schraml, der Landjugend Raab, der Oberösterreichischen Versicherung/Andorf, dem Schwimmverein Raab und dem Erlös aus der gesunden Schuljause konnten die Kosten für den Bus und die Schwimmtrainerin fast zur Gänze abgedeckt werden. Danke an die großzügigen Spender!
Für die teilnehmenden SchülerInnen, die Lehrerinnen und die begleitenden Eltern waren diese 3 Schwimmtage ein besonderes Erlebnis und eine wichtige Aktion für die Schwimmfähigkeit unserer Volksschulkinder.
Ein großes Danke an den Schwimmclub Union Raab für die finanzielle Unterstützung der Schwimmtage im PEB.
Mit Liedern, kleinen Zeichnungen und guten Wünschen verabschiedeten wir unseren Schulwart Sepp Zweimüller in den wohlverdienten Ruhestand.
Stolze Siegerin des Stationenplans vom Tag der offenen Tür der MS Raab
Fasching in der Schule
Am Dienstag, 6. Februar fuhr die gesamte Volksschule nach Peuerbach eislaufen.
Goldhauben spenden für die Volksschule im Ort
Mit einer Spende von Euro 500 € unterstützt die Goldhaubengruppe Raab das Schwimmprojekt der Volksschulkinder im Ort.
Ein Teil der Einnahmen vom Gugelhupfsonntag, Verkauf der Palmbuschen / Erntebüscherl und Pofesen beim Kellergröppenadvent dient als Unterstützung für die Fahrtkosten ins Peb nach Passau.
Die Schulleiterin Dagmar Wilflingseder nahm die Spende dankend entgegen.
Vielen Dank für diese Spende!
Ein großes Danke an Max Schraml für die Spende in Höhe von 800 €.
Die Landjugend Raab nahm die gut besuchte Mostkost im Frühjahr als Anlass, um in der Vorweihnachtszeit unserem Kindergarten und der Volksschule eine große Freude zu bereiten.
Wir spendeten jeweils 500€. Im Kindergarten wurden damit Trettraktoren und weitere Spielsachen für die Kinder gekauft und in der Volksschule können wir mit unserer Spende den geplanten Schwimmkurs unterstützen.
Wir sind froh, etwas Gutes für unsere Jüngsten in Raab getan zu haben.
Vielen Dank an die Landjugend für diese Spende!
Gratulation an die Schulsieger der Leseolympiade
Am Mittwoch, 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus in der Schule. Er las aus seinem goldenen Buch vor und erzählte von den guten Taten des heiligen Nikolaus. Nachdem die Kinder aus allen Klassen dem Nikolo ein Gedicht vortrugen und ihm Lieder vorsangen, hatte auch er für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Vielen Dank dafür, lieber Nikolaus!
Haltungsturnen mit Mag. Bettina Hager
Auftritt Kellergröppenadvent
Christkindl aus der Schuhschachtel
Vielen Dank an alle SpenderInnen!
Wie jedes Jahr veranstaltet das Büro der Oberösterreichischen Versicherung in Andorf ein Fest für den guten Zweck.
Zum ersten Mal fand heuer das Kürbisfest statt, wo ein Reinerlös von
€ 1.200 EURO erzielt wurde. Wir entschieden uns heuer den Betrag in Schulen und Kindergärten im eigenen Ort der einzelnen Vertreter aufzuteilen.
Die Volksschule in Raab und der Kindergarten in Raab erhielten je € 200,-.
Danke für diese Spende!
Wir freuen uns schon riesig auf den Auftritt beim Kellergröppenadvent am 25. November um 14:00 Uhr und sind noch fleißig am Proben.
Im Rahmen des Programms Rotkreuz Leseförderung erhalten von uns ausgewählte Schüler eine zielgerichtete Leseförderung außerhalb des Regelunterrichts. Diese wird vom Österreichischen Roten Kreuz, Landesverband Oberösterreich angeboten und von einem geschulten Mitarbeiter des Roten Kreuzes durchgeführt.
Danke an Frau Waltraud Trausner, die uns für die Teilnahme an diesem Projekt Büchergutscheine für die gesamte Volksschule überreicht hat.
Danke an die Firma Leidinger Gerhard, die uns im letzten Schuljahr ein Laminiergerät geschenkt hat.
Brandschutzübung
Am 23. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz.
Gesunde Jause
Einmal im Monat verwöhnen uns Eltern und Bäuerinnen wieder mit einer leckeren gesunden Jause.
Mit den Einnahmen werden Spielgeräte für die Kinder angekauft.
Vielen Dank an alle Beteiligten.