Ein Tag voller Spaß und Bewegung

Am Dienstag, 17. Dezember machte die gesamte Volksschule einen Ausflug in die Eislaufhalle nach Peuerbach. Bereits am Morgen herrschte große Aufregung, als die Schülerinnen und Schüler ihre Schlittschuhe schnürten und sich auf den glatten Untergrund wagten. Einige Kinder standen das erste Mal in Schlittschuhen. Doch mit ein wenig Übung und Unterstützung von Mitschülern, Eltern und Lehrerinnen wagten sich bald alle aufs Eis. 
Das Eislaufen war nicht nur ein sportlicher Ausgleich zum Schulalltag, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und neue Fähigkeiten zu erlernen. Alle waren sich einig: „Das war ein toller Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!“ 

Gut sichtbar 

Die Kinder der 1. Klasse machen sich auf dem Schulweg mit der Warnweste sichtbar. Für alle Kinder, die am Schulweg die Warnweste tragen, gibt es ein kleines Geschenk. 

Morgenlob

Jeden Mittwoch im Advent hatten die Kinder die Gelegenheit in einer ruhigen und besinnlichen Atmosphäre den Tag zu beginnen und sich auf die kommenden Tag vorzubereiten. 

Vielen Dank an  Pastoralassistentin Doris Stadlmair für diese wunderbare Aktion!

Ein ganz besonderer Gast hat uns in der Volksschule besucht: Der heilige Nikolaus! Mit seiner roten Mitra, dem goldenen Bischofsstab, dem goldenen Buch und einem freundlichen Lächeln brachte er nicht nur seine Geschichte, sondern auch eine große Portion Freude mit.
Die Kinder begrüßten ihn mit Liedern, Gedichten und leuchtenden Augen. Der Nikolaus erzählte von seinem Wirken, lobte die kleinen und großen Taten der Kinder und hatte für jedes Kind eine kleine Überraschung im Gepäck.

Adventkranzweihe

In der Vorweihnachtszeit steht die Adventkranzweihe als besonderes Ereignis im Mittelpunkt unseres Schullebens. Gemeinsam mit den Kindern und Lehrkräften feierten wir mit Pastoralassistentin Doris Stadlmair eine stimmungsvolle Andacht, in der die Adventskränze gesegnet wurden.

Dieses schöne Ritual verbindet uns alle und erinnert uns an die Botschaft von Hoffnung, Licht und Gemeinschaft, die der Advent mit sich bringt. 

Ein großes Danke an Pastoralassistentin Doris Stadlmair für die stimmungsvolle Segnung der Adventkränze!

Gratulation an die Schulsieger der Leseolympiade

Am Donnerstag, 21. November machte der missimo (mission morgen) Truck Halt an unserer Schule. Die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen durften mit ihren Lehrerinnen 60 Minuten lang an verschiedenen Stationen experimentieren, ausprobieren und staunen und so mit  verschiedene Zukunftstechnologien (Augmented Reality, Robotik, Sensorik, Bionik, Coding, KI) erste Erfahrungen machen.

Schnecken checken

Am Mittwoch, 20. November fand in der 1. und 2. Klasse der Workshop "Schnecken checken" mit Bernadette Rinner und ihren Achatschnecken statt. Ein faszinierender Workshop, beim dem die Kinder vieles über die Schnecken lernten, sie genau beobachteten, auf der Hand hielten und auch an verschiedenen Stationen arbeiteten. 

Ein großes Danke an alle Spenderinnen und Spender!

Die erste Gesunde Jause im neuen Schuljahr!

Brandschutzübung

 
Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz. 


Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz. 

 

Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz. 

 

Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz. 

 

Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz. 

 

Am 17. Oktober fand die Brandschutzübung statt. Alle Kinder und Lehrerinnen vierließen beim Ertönen des Alarms blitzschnell - unter 2 Minuten - das Schulgebäude und versammelten sich am Sammelplatz.